
Vision und Konzept
Der Hofladen des Aussiedlerbauernhofs präsentiert sich als einladender Ort, der mit einem durchdachten Konzept und einer gemütlichen Atmosphäre begeistert. Der Verkaufsraum, mit einer Deckenhöhe von 3,00 m, strahlt durch die bevorzugte grüne Farbgestaltung Frische und Natürlichkeit aus. Zonierte Bereiche schaffen eine harmonische Gliederung: Gemütliche Sitzmöglichkeiten mit Tischen laden zum Verweilen ein, während ein Sesselbereich zum Lesen und Entspannen einlädt.
Regale präsentieren selbstbewusst die selbst hergestellten Produkte wie Chutneys, Marmeladen, Pestos und frisch gebackenes Brot. Eine ansprechende Verkaufstheke zieht die Blicke auf sich und bietet Platz für die Leckereien. Der Bauherr, der hier selbst arbeitet und seine Produkte herstellt, sorgt für eine persönliche Note und authentische Beratung. Hochwertige Einrichtungselemente unterstreichen den Charakter des Ladens und schaffen eine warme Stimmung, in der sich Kunden wohlfühlen und gerne verweilen.
Gedankengänge und Inspirationen:
Naturverbundenheit: Die ersten Ideen entstanden aus dem Zusammenhang einer Landschaft und der landwirtschaftlichen Praktiken. Die Farben und Texturen der Natur – von sattem Grün über Holztöne bis hin zu den lebendigen Farben der frischen Produkte – inspirierten mich dazu, diese Elemente in das Design zu integrieren. Regionalität: Der Gedanke an regionale Produkte und deren Wertschätzung führte zu dem Wunsch, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl einladend als auch authentisch ist. Ich wollte einen Raum gestalten, der die Kunden dazu ermutigt, sich mit den Produkten auseinanderzusetzen und die Geschichte hinter jedem Artikel zu entdecken. Gemütlichkeit und Funktionalität: Bei der Gestaltung war es mir wichtig, eine Balance zwischen Gemütlichkeit und Funktionalität zu finden. Die Leseecke ist ein Ort, an dem sich Besucher entspannen können, während gleichzeitig genügend Platz für die Präsentation der Produkte bleibt. Diese Überlegungen führten zu einer durchdachten Anordnung von Möbeln und Dekorationselementen. Moderne Ästhetik: Um den Hofladen zeitgemäß wirken zu lassen, habe ich moderne Designelemente der Beleuchtung und Accessories in Kombination mit rustikalen Akzenten wie der Verkaufstheke den Holzregalen und der rustikalen gemauerten sichtbaren Innenwand gewählt. Dies bildet nicht nur den aktuellen Trend wieder, sondern spricht auch eine jüngere Zielgruppe an, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen der Präsentation.
Ihre Anne Schulze
Kommentar hinzufügen
Kommentare